NetBet überarbeitet aktuell sein Wettangebot für deutsche Spieler. Deshalb steht dir momentan kein Bonus zur Verfügung. Ich halte dich auf dem Laufenden. In der Zwischenzeit empfehle ich dir eine top Alternative: 22Bet.
Netbet – Sehr solide
NetBet ist schon lange auf dem deutschen Sportwettenmarkt aktiv. Das Unternehmen mag einigen kein Begriff sein, aber wir haben einen eigentlich ziemlich großen Wettanbieter, der vor allem international sehr aktiv ist. Die vielen Lizenzen sprechen eigentlich für einen seriösen Anbieter und genau deswegen schauen wir in unserem NetBet Test auf alle Aspekte. Auf den Prüfstand kommen Bonus, Wettangebot, Support, App und natürlich die Quoten.
NetBet Sportwetten ist seriös, weil…
NetBet Sportwetten Lizenzen
Damit das Anbieten von Online-Sportwetten auf dem Gebiet der Europäischen Union erlaubt, ist, bedarf es unbedingt der Lizenz der Malta Gaming Authority. Diese wichtige Lizenz kann NetBet vorweisen und darf somit als sicheres und seriöses Online-Wettbüro bezeichnet werden. Denn mit dieser Lizenz unterliegt der Bookie der Aufsicht und Kontrolle dieser Institution. Die Malta Gaming Authority setzt sich für die Sicherheit der Wetten und Casino-Slots gegen Betrug, Geldwäsche und Manipulationen ein. Ebenso kümmert sich die MGA um den Schutz von minderjährigen und gefährdeten Personen, die von der Nutzung des Angebots von NetBet ausgeschlossen werden. Über die MGA laufen auch regelmäßige Kontrollen und Überprüfungen, ob sich die lizenzierten Online-Bookies wie NetBet durchgängig an die relevanten gesetzlichen Vorgaben halten.
NetBet bietet seinen Kunden neben dieser Lizenz auch etliche Möglichkeiten an, im Rahmen der Spielsuchtprävention das eigene Wettverhalten zu steuern. Die Franzosen sehen es als ihre Pflicht an, vor allem den neuen Spielern Werkzeuge an die Hand zu geben und ihnen zu helfen, wenn Anzeichen eines Suchtproblems vorliegen sollten. So können die Spieler über den Menüpunkt „Glücksspiel und Abhängigkeit“ oder dem Support beantragen, dass die Sitzungsdauer automatisch eingeschränkt wird oder ein kompletter Ausschluss auf Zeit erfolgt. Dieser Ausschluss wird dann auf eine Zeitspanne zwischen sechs Monaten und fünf Jahren festgelegt. Eine Rückkehr in das Wettportal von NetBet ist danach nur über die Kontaktaufnahme zum Support möglich.
NetBet Sportwetten Bonus
Bei NetBet bekommen neue Kunden einen 100% bis 100€ Bonus. Oben drauf gibt es 75 Freispiele für das NetBet Casino. Man kann also mit nur einer Einzahlung direkt beide Glücksspiel Kategroien bei NetBet testen. Die Mindesteinzahlung für den Bonus liegt bei 10€.

Der Sportwettenbonus macht bis zu 100€ möglich plus 75 Freispiele für das Casino!
Umsatzbedingungen
Die Umsatzbedingungen des NetBet Neukundenbonus sind absolut einfach zu verstehen. Nach Registrierung muss man eine Mindesteinzahlung von 10€ leisten und diese Einzahlung auf eine Einzelwette mit einer Quote von mindestens 1,20 setzten. Sobald man diesen Schritt abgeschlossen hat, schreibt NetBet dem Kunden die Gratiswette gut.
Im Anschluss muss man nun innerhalb von 30 Tagen die Gratiswette als Ganzes auf eine Einzelwette mit einer Mindestquote von 1,50 platzieren. Alternativ stehen auch Kombiwetten bereit, deren Mindestquote liegt bei 1,60. Erst nach diesem Schritt kann man sich eventuelle Gewinne in Bargeld auszahlen lassen.
Freispiele stehen für den Slot Starburst von NetEntertainment bereit. Die Gewinne aus Freispielen müssen 40x umgesetzt werden, ehe man sich die daraus resultierenden Gewinne auszahlen lassen kann.
Weitere Bonusangebote
Für diejenigen, die schon über den Newbie-Status hinaus sind und die ersten Wetten hinter sich haben, hält NetBet weitere lukrative Boni parat. Als besonders interessant darf dabei der Kombi-Boost herausgestellt werden. Dabei werden besonders die Tipper ermutigt, die nicht nur einzelne Wetten spielen, sondern gerne auch mal ein ganzes Paket auf einem Wettschein zusammenstellen. Je nach Anzahl der Wetten auf einem Schein erhöht dieser Buchmacher auch den Bonus, den er für diese Risikobereitschaft als Belohnung ausschüttet. Ab 13 Wetten auf einem Schein gibt NetBet den Maximalbonus 50% auf die Gewinnsumme obendrauf, natürlich vorausgesetzt, dass keine der 13 Wetten schiefgelaufen ist.
Auf eine recht ähnliche Art und Weise funktioniert das „Golden Goal“, das in verschiedenen regional und kontinental aufgeteilten Wettbewerbspaketen Kombi-Wetten zusammenstellt. So lassen sich beispielsweise Kombis aus den aktuellen Spieltagen der Bundesliga oder der englischen Premiere League wetten. Ebenso stellt NetBet größere Pakete für den internationalen Fußball in sogenannte „Gitter“ zusammen, in denen bis zu 15 einzelne Partien gewettet werden. Wie das schließlich in Einser- und Zweier-Wegen genau funktioniert und wie die Tipps bewertet werden, ist auf der Webseite in ellenlangen Übersichten genauestens erklärt.
Das alles ist sehr reizvoll, denn für diejenigen, die mit einem Paket vollkommen richtig liegen, winken 30.000€ als Prämie. Für besonders eifrige und treue Kunden gibt es bei NetBet zusätzlich noch den Sport-VIP-Club, der nochmal ganz andere und individualisierbare Wettmöglichkeiten freischaltet.

Auch für bestehende Kunden gibt es bei NetBet tolle Aktionen
Support & Service
Auch wenn NetBet seine Angebote in Sachen Sportwetten recht genau erklärt, wird es zu den VIP-Angeboten und Einser- und Zweier-Paketen Fragen geben, um letzte Unklarheiten zu beseitigen. Solche Fragen richtet man am besten und schnellsten an den Support von NetBet.
Der NetBet Sportwetten Support ist auf vielen Wegen erreichbar. So zum Beispiel per Telefon. Die deutschen Spieler dürfte es freuen, dass das Team des Telefon-Support im schicken Spreewald sitzt. Die Hotline ist zwar nicht kostenlos, aber zu normalen Festnetzgebühren erreichbar. Und für diejenigen, die über ihren Telekommunikations-Anbieter eine Flatrate gebucht haben, dürften diese Gebühren auch vollkommen irrelevant sein. Weitere Wege der Kontaktaufnahme sind der Live-Chat und das Verfassen einer E-Mail.
Dabei ist der Support nicht rund um die Uhr erreichbar. Der Live-Chat ist jeden Tag von 10 Uhr bis 24 Uhr besetzt. Per Mail können zwar 24/7 Anfragen gestellt werden, jedoch dauert es schon immer wieder Mal mehrere Stunden, bis eine kompetente und ausreichend ausführliche Antwort zurückkommt. Wem das alles nicht reicht, der kann sich mit den AGB beschäftigen, die wie bereits erwähnt den zweifelhaften Charme des berühmten Kleingedruckten haben. Es existiert auch ein Blog, dieser kümmert sich aber beinahe ausschließlich um das Casino-Angebot unter dem Label NetBet. Wer sich hierüber nähere Infos rund um die Sportwetten-Angebot erhofft, wird über die fehlende Aktualität an dieser Stelle enttäuscht sein.
Ein- und Auszahlungen
Wie es immer so schön heißt – ohne Moos nix los. Und so ist das auch im Sportwetten-Business. Damit ich bei NetBet dem Wettvergnügen nachgehen kann, ist es erstmal wichtig, sein Wettkonto aufzufüllen. Bei diesem Bookie kann ich das auf sehr verschiedene Arten erledigen. Als Zahlungsdienstleister stehen mir hier die Kreditkarten, Banküberweisungen (Giropay, Trustly, Klarna, Sofort), E-Wallets (Neteller, Skrill, Skrill 1-Tap, ecopayz) und die Paysafecard zur Auswahl.
Nochmals sei hier als wichtige Anmerkung erwähnt, dass bei der Ersteinzahlung über die E-Wallets kein 100% Bonus gewährt wird. Je nach Nationalität des Spielers stehen auch noch etliche weitere Zahlungsdienstleister auf der Liste. Für die deutschen Spieler muss die genannte Auflistung genügen. Einzig und allein die E-Wallet PayPal werden einige Wettfans als Möglichkeit des Zahlungsverkehrs vermissen.
NetBet verlangt für die Bearbeitung der Einzahlungen keine Gebühren, was schon mal sehr erfreulich ist. Zudem ist das Geld ohne weitere Verzögerung auf dem Wettkonto, unabhängig davon, welchen Weg ich dafür gewählt habe.
Einzahlungslimits und Geschwindigkeit
Sehr unterschiedlich sind jedoch die Limitbeträge für das Auffüllen des Wettkontos. Die Limits reichen von 100€ über die Paysafecard, über 900€ bei den Kreditkarten und bis zu 4000€ bzw. 5000€ bei den Banküberweisungen und den E-Wallets. Ganz und gar grenzenlos darf über BankWire das Konto aufgefüllt werden, jedoch steht diese Möglichkeit den deutschen Spielern nicht zur Verfügung.
Vollkommen gebührenfrei laufen auch die Auszahlungen ab. Mit Ausnahme der Paysafecard werden die Abbuchungen auf dem selben Weg zum Kunden übertragen, auf dem die Einzahlungen erfolgten. Bei den Kreditkarten und Banküberweisungen hängt es vom jeweiligen Anbieter ab, wie schnell die Abhebungen vonstattengehen. Wählt man die E-Wallets, ist das Geld abgesehen einer gewissen „Pending“-Dauer bei der ersten Auszahlung im Rahmen der Verifizierung sofort gebucht.
Damit das Ganze dann auch seriös und betrugsfrei ablaufen kann, muss natürlich die Identität des Spielers beim Bookie verifiziert werden. NetBet verlangt für die Überprüfung der vom Spieler gemachten Angaben folgende Dokumente, die als Kopien über den Abschnitt „Dokumente“ auf den Hilfeseiten hochgeladen werden sollten: Geburtsurkunde, Führerschein (falls vorhanden), Personalausweis, Reisepass oder einem unterzeichneten Kreditvertrag.
Je nach Wahl des Zahlungsdienstleisters werden weitere Unterlagen notwendig für die Bestätigung. Da geht es dann um Kopien der aktuellen Kontoauszüge oder der Kreditkarte. Hier nehmen die Franzosen ihre Pflichten sehr ernst und in auch nur im Ansatz unklaren Situationen zur Identität werden Auszahlungen gecancelt oder weitere Maßnahmen zur Identifikation des Spielers gestartet. Läuft aber alles den normalen Gang, ist die Verifizierung innerhalb eines Tages abgeschlossen und damit auch das Geld so zügig wie es der Zahlungsdienstleister ermöglicht beim Kunden.
NetBet Wettangebot
Aber man würde sich ja nicht bei einem Online-Buchmacher wie NetBet anmelden, wenn es einem nur darum ginge, Geld von A nach B zu senden. Es geht ja hier schließlich um das Wetten auf Sportereignisse aller Art. Machen wir uns also ein Bild davon, mit welchem Angebot an Sportwetten hier die Spieler bestückt werden.
Mittlerweile sind über 30 verschiedene Sportarten im Sortiment. Echte Spezialitäten fehlen hier zwar, aber wirklich vermissen wird hier auch niemand etwas. Hauptsächlich dreht sich das Angebot, wie bei den meisten anderen Bookies auch, um König Fußball. Es fehlen hier zwar ebenfalls echte Schmankerl, aber das grundlegende Gerüst an Wettbewerben und Ligen ist für den gewünschten Zweck ausreichend.
Die Liebhaber des englischen Fußballs dürfen ihr Geld bis runter in die 7. Ligaebene setzen und in Deutschland reicht die Palette bis zu den Regionalligen. Ansonsten gibt es zu oft nur die nationale Top-Liga im Angebot und die nationalen Pokalwettbewerbe. Auch das sieht man vielfach deutlich besser bei der Konkurrenz.
Nimmt man den Quotenschlüssel zu Rate, dann werden selbst für die Matches bei den Top-Wettbewerben nur um die 94% erreicht. Das ist ein Wert, der NetBet eher schon einen Platz in der Abstiegszone unter den Online-Sportwetten-Anbietern einbringt. Auch bei den anderen Sportarten könnte teilweise an den Quoten gearbeitet werden.
Tolles eSports Wettangebot
Zumindest hat NetBet ein Herz für die immer beliebter werdenden eSports. Vor allem die weltweit stattfindenden Championships rund um Counter Strike und League of Legends lassen hier keinen Wettwunsch mehr offen. Der Punkt „weltweit“ muss hier eigentlich doppelt so groß und doppelt unterstrichen vermerkt werden. Alles, wer oder was in Afrika, Brasilien, auf dem Balkan oder sonstwo auf dieser Welt die Ego-Shooter-Manie mit Rang und Namen füllt, ist hier vertreten. Ein echtes Paradies für die eSports-Fans also bei NetBet. Was zudem noch sehr positiv angemerkt werden muss, ist die auffallend übersichtliche und eingängige Menüführung auf der Webseite. Das ist speziell für die Neukunden ein echtes Plus. Das Navigieren innerhalb der einzelnen Klappmenüs geht schnell vonstatten und auch das Setzen von Wetten geschieht auf selbsterklärende Art und Weise. Ein weiteres, echtes Plus für diesen Bookie!

Starkes Wettangebot und leicht zu bedienende Webseite
Live-Wetten
Der Punkt mit der Übersichtlichkeit ist natürlich besonders wichtig beim Setzen von Live-Wetten. Zumal NetBet einer derjenigen Buchmacher ist, die in dieser Sparte auch die sogenannten „schnellen Märkte“ anbieten. Hier sind ein flüssiger Seitenaufbau und das Anbringen von Wetten innerhalb von Sekunden sehr entscheidend.
Denn es geht um jede einzelne Minute einer Partie, in der man sich die Frage stellen kann, welches Team innerhalb der nächsten 60 Sekunden einen Eckball, Einwurf oder Freistoß zugesprochen bekommt. Diese Art von Wetten sorgt für großen Nervenkitzel, ist aber auch nur etwas für die wirklichen Profis. Newbies auf diesem Gebiet dürfte das Setzen auf solche Wetten dann doch zu riskant sein, denn es mutet einfach zu sehr nach einem reinen Glücksspiel an.
Was für das Setzen auf solche Wetten sehr sinnvoll wäre, das sind die sonst so beliebten Live-TV-Streams. Damit kann NetBet zwar nicht dienen, aber die angebotenen Screens der Match-Tracking-Tools sorgen für einen ausreichenden Überblick über den Verlauf der ausgewählten Live-Partie. Diese Screens werden mit Informationen und Statistiken zu den wichtigsten Match-Aktionen gefüttert und sorgen so zumindest für einen Hauch von Live-Gefühl.
Die nächste Live-Wette wird damit auf alle Fälle mit einem sicheren Bauchgefühl angereichert. Ansonsten macht NetBet beim Live-Wetten-Programm keine großen Abstriche zum sonstigen Pre-Match-Angebot.
Wettmärkte und Einsatzlimit
Bei den Top-Partien werden deutlich über 100 verschiedene Wettoptionen angeboten, das ist schon recht ordentlich. Ausreichend ordentlich geht´s auf dem Bildschirm zu, wenn es um die Anzeige der Quotenveränderungen geht. Diese werden kurz und bündig mit kleinen grünen oder roten Pfeilen dargestellt, je nachdem, ob die Live-Quote rauf oder runter geht.
In Sachen Einsatzlimits hält sich NetBet weitestgehend ganz raus. Im Grunde genommen bleibt es das Problem des Spielers, wie viel Geld er in eine Wette investiert. Eine natürliche Grenze stellt ohnehin das eigene Wettkonto dar, inwieweit dieses gefüllt ist oder nicht. Nur in Ausnahmefällen, wenn für NetBet irgendwelche Dinge unklar wirken, wird von deren Seite aus eingegriffen und eine Grenze gesetzt. Zumindest hält sich der Bookie das Recht vor, in entsprechenden Situationen einzugreifen. Das wirkt jetzt vor allem für Neueinsteiger oder „gefährdete Personen“, die sich verlocken lassen, auf eine scheinbar sichere Wette „Haus und Hof“ zu verwetten, zu einfach und unkontrolliert. Es liegt also an jedem Einzelnen, sich über eigene Limits und Grenzen Gedanken zu machen und im Bedarfsfall auf die angesprochenen Selbstregulierungsmaßnahmen von NetBet zurückzugreifen.
Mobil Wetten und die App
Damit der Spieler nicht nur zuhause auf dem Sofa vor dem eigenen Rechner aktiv sein Wettvergnügen ausleben muss, bietet auch NetBet seinen Kunden eine Mobile App an. Dabei gilt es zu beachten, dass man sich nicht die App aus den bekannten App-Plattformen von Google und Apple holt. Diese ist nämlich nur für die Casino-Spiele gedacht und hat mit den Sportwetten bei NetBet nichts zu tun. Die „echte“ Mobile-App für die Sportwetten bekomme ich über die Webseite von NetBet und lässt sich schnell und problemlos installieren.
Die Problemlosigkeit endet jedoch teilweise beim Benutzen der App. Der Seitenaufbau, der in der Online-Version noch sehr flüssig vonstattengeht, gestaltet sich hier deutlich verlangsamt. Auch das Navigieren innerhalb der Menüs gerät zu einer recht unübersichtlichen Sache und es bedarf einer gewissen Eingewöhnungsphase, bis man so nach und nach weiß, wo sich was befindet. Es bedeutet vor allem sehr umfangreiche Scroll-Arbeiten, um bei Live-Wetten alle Wettmöglichkeiten nach und nach einsehen zu können.
Somit kann die App nur sehr bedingt für Wettfreunde empfohlen werden, das Wettvergnügen ist hier schon sehr eingeschränkt. Zeitweilig kommt es sogar beim Navigieren im Hilfe-Menü vor, dass sich die App kurz aufhängt und mit deutlicher Verzögerung die angewählte Seite anzeigt.

Sehr übersichtliche mobile Wettseite
NetBet Sportwetten Fazit
Geht es bei NetBet seriös zur Sache oder hat bei NetBet Betrug Einzug gehalten durch den Relaunch 2013? Vergleicht man diesen Bookie mit seinem Vorgänger Bet770, der bei vielen Spielern wohl noch deutlich in der Kritik stand, scheint man nun auf dem richtigen Weg zu sein. Es gibt zwar immer noch die einen oder anderen Schwachpunkte, die ausgemerzt werden könnten, aber diese können nicht mehr am seriösen und sicheren Image von NetBet kratzen. Die Auszahlungen funktionieren nun zuverlässig und mit der MGA-Lizenz im Gepäck kann man als Spieler bei diesem Buchmacher ohne Gewissensbisse einsteigen.
Die Schwachpunkte in Bezug auf den Support und manche Layout-Missgeschicke auf der Webseite werden sich bestimmt auch noch beheben lassen. Ebenso die kleinen Ecken und Kanten in der Bedienung der Mobile-App. Wenn die Franzosen das auch noch hinbekommen, dann wird dieser Online-Buchmacher definitiv eine Empfehlung für alle Wettfreunde. Denn die wichtigsten Dinge funktionieren bei NetBet hervorragend.
Das Angebot an Sportwetten ist gut und auch die übersichtliche und eingängige Menüführung in diesem Bereich kann schon fast als mustergültig bezeichnet werden. NetBet ist also absolut einen Versuch wert, auch für absolute Beginner.