Die besten ecoPayz Online Casinos 2025
Ein wesentlicher Punkt in Online Casinos ist der Zahlungsverkehr. Hierbei gibt es in der Regel, eine gute Anzahl an verschiedenen Optionen, mit denen die Kunden ihr Spielkonto füllen oder aber auch Auszahlungen vornehmen können.
Eine Option, die sich nicht nur als schnell, sondern auch als weitestgehend anonym hervorgetan hat, ist ecoPayz. ecoPayz zählt zu den e-Wallets und bringt den Kunden einige Vorteilen. Ist ecoPayz sicher und seriös? Kann ich mit ecoPayz einen Bonus erhalten und gibt es Gebühren? Wir wollen in diesem Text einmal genauer auf die Vorteile eingehen und darüber hinaus erklären, worauf es bei dieser e-Wallet ankommt.
Mit ecoPayz den Bonus im Online Casino holen – Step by Step
- Über unseren Link im Casino registrieren: Am Anfang steht die Registrierung. Damit ist allerdings nicht nur die Registrierung in einem Online Casino gemeint, sondern auch die Registrierung bei ecoPayz selbst. Man benötigt einen eco Account. Auf dieses Konto müssen dann die Einzahlungen vorgenommen werden. Auch die Registrierung beim Online Casino ist Pflicht. Denn ohne registriertes Konto sind weder Einzahlung noch Spielen um Echtgeld möglich.
- Zahlungsmethode auswählen: Im nächsten Schritt geht es darum, die Zahlungsmethode auszuwählen. Im Vorfeld müssen sich die Kunden natürlich in ihr frisch erstelltes Konto einloggen. Im Rahmen dieser Auswahl ist dann auch der gewünschte Betrag einzugeben.
- Zahlung autorisieren: Der letzte Schritt erfordert die Freigabe der Zahlung. Ist diese erfolgt, dann dauert es nur noch wenige Augenblicke, bis der Betrag auf dem Casinokonto zu sehen ist.
Wichtig: Wie bereits erwähnt, dauert es nur eine kurze Zeit, bis der Betrag auf dem Casinokonto erscheint. Im Dialog mit ecoPayz müssen die Kunden nur festlegen, welche Quelle genutzt werden soll. Es gibt den schon genannten ecoAccount, die ecoCard und die EcoVirtualcard.
Auszahlungen in ecoPayz Online Casinos
Auszahlungen per ecoPayz sind möglich. Wie schnell man allerdings das Geld erhält, können wir an dieser Stelle nicht beantworten. In der Regel sollte dies aber ein bis zwei Tage nach der Auszahlungsanforderung der Fall sein. Die Online Casinos prüfen jede Auszahlung, um dabei Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Daher wird der Betrag nicht umgehend gutgeschrieben.
ecoPayz ist in der Regel mit Bonus kompatibel
In den meisten Fällen ist es möglich, sich den Bonus mit ecoPayz zu sichern. Unsere Erfahrungen zeigen, dass ecoPayz nicht auf der Liste der Zahlungsanbieter steht, die mit einem Bonus nicht funktionieren. Die User anderer e-Wallets haben es dabei schon schwerer, denn in vielen Fällen sind Einzahlungen per Neteller und/oder Skrill verboten, wenn man von einer Bonusaktion profitieren will. Wer sich unsicher ist, sollte sich die Bonus-AGB genau durchlesen. Dort oder direkt beim Support gibt es in der Regel einen Hinweis darauf, welche Zahlungsarten mit einem Bonus genutzt werden dürfen.
ecoPayz mobil einzahlen und Bonus sichern
Da ecoPayz ein sicherer und seriöser Zahlungsanbieter ist, gibt es viele Online Casinos, die ecoPayz anbieten. In der Regel ist der Bonus mit ecoPayz nutzbar. Um sich den Bonus auch mobil zu sichern, muss man wie schon in der obigen Anleitung erklärt, einfach ein Konto in einem Casino anlegen. Nach Auswahl der Zahlungsart und der Einzahlung, erhält man automatisch den ecoPayz Casino Bonus.
Was die unterschiedlichen ecoAccounts können
Bei ecoPayz gibt es nicht nur den einen ecoAccount. Das System ist wie ein VIP-Bereich aufgebaut, wie man ihn von vielen Online Casinos kennt. Die Spieler profitieren von weniger Kosten und mehr Vorteilen, je höher der Status ist. Allerdings müssen sie dafür auch bestimmte Gegenleistungen erbringen. Jeder Nutzer startet mit dem Klassik-Account. Insgesamt gibt es aber noch vier weitere Modelle: Silber, Gold, Platin, VIP. Wir empfehlen den Usern, gleich den Silberstatus zu nutzen. Dafür müssen sie ihre Identität bestätigen. Wer auf der Leiter noch weiter nach oben klettern will, muss Umsatz generieren. Es müssen bestimmte Beträge eingezahlt und auch Mindestsummen bei Händlern umgesetzt werden, ehe man einen höheren Status erreicht.
Was kostet ecoPayz?
Die Eröffnung eines ecoPayz-Kontos ist an und für sich kostenfrei. Dafür werden an anderer Stelle Gebühren fällig. Diese Gebühren müssen beispielsweise direkt bei der Einzahlung von Guthaben auf den ecoAccount entrichtet werden. Wie hoch die Gebühren sind, richtet sich nach der Einzahlungsmethode. So kosten Banküberweisungen bis zu sieben Prozent, Zahlungen per Kreditkarte schlagen mit Werten zwischen 1,69 und 2,90 Prozent zu Buche. Auch Auszahlungen werden berechnet.
Wer sich sein Guthaben auf das eigene Bankkonto überweisen lassen möchte, zahlt bis zu zehn Euro, die Umrechnung in andere Währungen kostet 2,99 Prozent des jeweiligen Betrags. Wer sein Konto nicht so häufig nutzt, sollte ebenfalls aufpassen. Nach zwölf Monaten Inaktivität werden 1,50 Euro pro Monat fällig, sofern sich Guthaben auf dem ecoAccount befindet.
Ist ecoPayz sicher?
Auch diese Frage können wir an dieser Stelle bejahen. ecoPayz ist ein sicherer und seriöser Zahlungsanbieter, der für seine Transaktionen moderne SSL-Verschlüsselungen nutzt. Bei vielen Kunden kommt es zudem gut an, dass man bei einer Zahlung mit ecoPayz weitestgehend anonym ist. Bei einer Transaktion werden die persönlichen Daten des Kunden nicht an das Online Casino übermittelt.
Außerdem bietet ecoPayz seinen Kunden wahlweise die Zwei-Stufen-Authentifizierung an. Diese müssen die Nutzer aber zunächst im persönlichen Kundenbereich freischalten und sich außerdem den Google Authenticator auf ihr Mobilgerät laden. Diese App generiert einen Code, den die User nach der Eingabe von Username und Passwort ebenfalls eingeben müssen. Erst dann befinden sie sich in ihrem persönlichen Kundenbereich und können die Funktionen von ecoPayz nutzen.
Wie funktionieren die Kreditkarten bei ecoPayz?
Bei ecoPayz gibt es zwei Arten von Kreditkarten: eine virtuelle Karte sowie eine physische Karte. Die virtuelle Karte wird im Sinne einer Einmalkarte genutzt. Wenn das Geld, das sich auf dieser virtuellen Karte befindet, ausgegeben wird, verfällt diese Karte. Mit der virtuellen Karte sind Online-Zahlungen möglich – somit auch in Online Casinos.
Darüber hinaus ist auch noch eine Plastikkarte vorhanden. Die zusätzlichen Funktionen dieser Plastikkarte: Die Nutzer können Bargeld am Automaten abheben oder aber auch in Geschäften vor Ort mit dieser Karte zahlen. Eine Bonitätsprüfung wird bei der Ausstellung der Karten nicht vorgenommen. Die Karten funktionieren nach dem Prepaid-Prinzip. Guthaben, das nicht auf der Karte/dem ecoAccount vorhanden ist, kann auch nicht ausgegeben werden. Ein Kreditlimit gibt es bei diesen Karten also nicht.
Was ist eigentlich ecoPayz?
ecoPayz ist eine e-Wallet, mit der sich schnell, sicher und anonym Geld auf ein Casinokonto einzahlen lässt. ecoPayz steht allerdings ein wenig im Schatten von bekannteren e-Wallets wie Neteller, Skrill und PayPal, wobei vor allem Skrill und Neteller häufig im Casinobereich zu finden sind. ecoPayz ist ein Prepaid-Anbieter. Das bedeutet, dass die Nutzer Guthaben einzahlen müssen, ehe es möglich ist, eine Einzahlung per ecoPayz vorzunehmen.
Die Ursprünge von ecoPayz gehen zurück bis ins Jahr 1999. Heute ist es möglich, mehr als 45 unterschiedliche Währungen in der Wallet zu nutzen. Die Kunden haben die Möglichkeit, neben dem ecoAccount auch noch eine virtuelle Kreditkarte für einmalige Transaktionen oder eine Plastikkarte zu nutzen. Mit der Plastikkarte können sie zusätzlich noch in Geschäften vor Ort bezahlen und Geld am Automaten abheben.
Welche Alternativen gibt es zu ecoPayz?
- e-Wallets: Skrill und Neteller. Die Funktionsweise dieser beiden e-Wallets ist der von ecoPayz sehr ähnlich – und auch dort gibt es virtuelle sowie physische Kreditkarten. Bei Skrill und Neteller wartet allerdings ein kleiner Nachteil auf die Kunden. Wie wir weiter oben angerissen haben, sind Zahlungen mit diesen beiden e-Wallets oft nicht erlaubt, wenn man sich einen Bonus sichern möchte.
- Banking-Optionen: Dabei gibt es sowohl die herkömmliche Banküberweisung als auch Sofortbanking mit Giropay oder Sofort Klarna. Um das Sofortbanking zu nutzen, ist ein Zugang zum Online Banking der Hausbank nötig. Bei einer normalen Überweisung müssen sich die Kunden damit abfinden, dass die Transaktion einige Tage in Anspruch nimmt.
- Kreditkarten: Vor allem Visa und MasterCard werden bei fast allen Casinos akzeptiert, ab und zu wird auch der Diners Club akzeptiert. Die Einzahlungen per Kreditkarte sind ebenfalls schnell erledigt, jedoch oft mit Gebühren von etwas über zwei Prozent der eingezahlten Summe behaftet.
- Weitere: Neben den bereits genannten Optionen gibt es aber auch noch die Paysafecard als weitere Prepaid-Variante sowie Trustly und die recht neuen MuchBetter und Apple Pay.
Eignet sich ecoPayz für Highroller?
Ja, ecoPayz ist auch für Highroller geeignet, die gern größere Beträge auf ein Casinokonto einzahlen wollen. Wie hoch der Umsatz jedoch tatsächlich ist, hängt vom Status des ecoAccounts ab. In der Classic-Variante sind es 2.500 Euro, im Platinum-Status satte 120.000 Euro. Für diejenigen, die es in den VIP-Bereich geschafft haben, gibt es keine festgelegten Limits.
ecoPayz mit Online Casinos Fazit: Eine Verbindung, die passt!
ecoPayz und Online Casinos arbeiten hervorragend zusammen. Es handelt sich um eine e-Wallet, mit denen anonyme Einzahlungen möglich sind. Außerdem sind die Einzahlungen schnell, sicher und komfortabel. Wer mag, darf sogar virtuelle und physische Kreditkarten nutzen. Die Kunden sollten jedoch beachten, dass bei ecoPayz das Prepaid-Verfahren greift.
Wer also mehr einzahlen möchte als der ecoAccount hergibt, wird in die Röhre schauen. Ein weiterer Vorteil von ecoPayz ist die Akzeptanz in den zahlreichen Online Casinos – vor allem auch im Bereich von Bonusaktionen. Somit ist die Verbindung zwischen ecoPayz und Online Casinos eine runde Sache!
ecoPayz Online Casino – FAQ
Welche Maßnahmen bezüglich Sicherheit bietet ecoPayz?
Sicherheit und Seriosität sind bei ecoPayz gegeben. Es werden sichere Verschlüsselungen genutzt, zudem ist eine Transaktion weitestgehend anonym. Zusätzlich können sich die Nutzer bei Zwei-Stufen-Authentifizierung absichern. Ein Verschulden ist ebenfalls nicht möglich, da nur das Geld ausgegeben wird, das sich auf dem ecoAccount befindet.
Ist ecoPayz kostenlos nutzbar?
Die Kontoerstellung als solche ist kostenlos. Bei Einzahlungen auf den ecoAccount und bei Auszahlungen vom ecoAccount jedoch fallen Gebühren an. In den meisten Online Casinos werden nicht noch zusätzliche Gebühren für die Nutzung von ecoPayz erhoben.
ecoPayz und Bonus – klappt das?
Ja, auch das Zusammenspiel zwischen ecoPayz und Bonus funktioniert. Bei anderen e-Wallets schaut dies ein wenig anders aus, etwa bei Skrill und Neteller. ecoPayz dagegen steht recht selten auf der Liste der Zahlungsarten, die nicht mit einem Bonus funktionieren.